- Freund
- Freund Sm std. (8. Jh.), mhd. vriunt, ahd. friunt, as. friund Stammwort. Aus g. * frijond- m. "Freund, Verwandter", auch in gt. frijonds, ae. frēond, afr. friōnd. Dazu mit stärkerer Umbildung anord. frændi "Verwandter". Das Wort ist eine Partizipialbildung zu g. * frij-ō- Vsw. "freundlich behandeln, umwerben", das unter freien behandelt ist, dieses weiter zu frei. Abstraktum: Freundschaft; Adjektiv: freundlich; Präfixableitung: befreunden.✎ Scheller (1959), 105-118;Mezger, F. ZVS 79 (1964), 32-38 (etwas anders);HWPh 2 (1972), 1104f.;Nolte, Th. FS 24 (1990), 126-144;Jones (1990), 80-106;Röhrich 1 (1991), 475-476;Götze, A. ZDW 12 (1910), 93-108 (zu Freundschaft "Verwandtschaft");LM 4 (1989), 911f.;RGA 9 (1995), 575-577. gemeingermanisch iz.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.